.

TCC - 1279
1
Buße und Wiederherstellung
A. Einleitung: Das erste Versprechen Jesu an sein Volk nach seiner Rückkehr in den Himmel war: „Ich komme wieder.“ Jesus
warnte, dass die Jahre vor seiner Rückkehr von religiöser Täuschung, Gesetzlosigkeit und Trübsal geprägt sein werden
anders als alles, was die Welt je gesehen hat. Apostelgeschichte 1:9-11; Matthäus 24:4-5; Matthäus 24:11-12; Matthäus 24:21 usw.
1. Die religiöse Täuschung wird aus falschen Christussen und falschen Propheten bestehen, die falsche Evangelien predigen.
Gesetzlosigkeit wird aus der Ablehnung Gottes, des höchsten Gesetzgebers, resultieren und wird zum Ausdruck kommen durch
Chaos und böses Verhalten (viele Lektionen für einen anderen Tag).
a. Genaue Informationen aus den Berichten des Neuen Testaments über Jesus (wer er ist, warum er kam und
wie wir im Lichte dessen, wer Er ist und warum Er gekommen ist, leben sollen) ist wichtiger denn je.
b. Um uns dabei zu helfen, durch das sich entwickelnde Chaos zu navigieren, haben wir uns angesehen, wer Jesus ist und
warum Er kam, gemäß dem Neuen Testament. Wir werden bald zu der Art und Weise übergehen, wie Jesus möchte, dass wir leben.
2. In den letzten Lektionen haben wir uns auf eine bestimmte Aussage Jesu selbst zu seinem Grund für sein Kommen konzentriert.
Jesus sagte einer Gruppe religiöser Führer, die ihn dafür kritisierten, dass er mit Steuereintreibern und Sündern aß, dass
Er kam, um die Sünder zur Umkehr aufzurufen. Matthäus 9:13
a. Reue ist kein beliebtes Thema. Bei vielen von uns ruft das Wort Bilder von wildäugigen Predigern hervor
schreien alle an, Buße zu tun, sonst wird Gott dich holen. Andere lehnen die Idee der Buße für Sünden ab
Denn für sie ist die Rede von Reue mit einer Religion verbunden, die ihrer Meinung nach verurteilend ist.
b. Aber Buße ist eine grundlegende Lehre des christlichen Glaubens. Als Paulus die Gläubigen ermahnte, zu wachsen,
und reif in Christus, nannte er Buße und Glauben an Gott eine grundlegende Lehre. Heb 6:1-2
c. Buße ist der erste Schritt, um Christ zu werden und ein wichtiger Teil eines gesunden spirituellen Lebens.
müssen darüber reden. Lassen Sie uns die Wörter Sünde und Reue klar definieren, wie sie in der Bibel verwendet werden.
1. Sünde ist eine Tat, die Gottes Gesetz, Gottes Moralstandard (richtig und falsch) verletzt. Wenn Sie
Sünde, du wählst die Unabhängigkeit von Gott, indem du deine Maßstäbe über die Seinen stellst. Jesaja 53:6; 3. Johannes 4:XNUMX
2. Reue bedeutet, sich von der Sünde abzuwenden und sich Gott zuzuwenden. Es ist eine moralische Handlung – das Erkennen dessen, was
was du tust, ist falsch, und dann entscheidest du dich, davon abzukehren und das Richtige zu tun, gemäß
Gottes Moralstandard (sein Maßstab für Richtig und Falsch).
d. Reue bedeutet nicht, ein neues Blatt aufzuschlagen, schlechte Gewohnheiten aufzugeben oder sein Leben in Ordnung zu bringen. Diese
Buße beinhaltet zwar einige Elemente, diese Elemente allein stellen jedoch keine biblische Buße dar.
3. Von Reue zu sprechen, scheint nicht praktikabel, wenn wir alle echte Probleme haben und echte Lösungen brauchen, um
diese Probleme. Aber alle Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, verblassen im Vergleich zum größten Problem der Menschheit.
Durch die Sünde sind wir von Gott abgeschnitten und unserem Schöpfungszweck entzogen. Röm 3; Röm 23
a. Die Menschen wurden geschaffen, um Söhne und Töchter Gottes zu werden. Wir sind dazu bestimmt, in
von Gott (seinem Geist, seinem ewigen Leben) und spiegeln ihn dann durch die Art und Weise, wie wir leben, in der Welt um uns herum wider.
b. Die Sünde hat die Beziehung zu Gott unmöglich gemacht. Wir sind nicht mehr qualifiziert für Seine Familie oder
fähig, Seine Herrlichkeit widerzuspiegeln. Wegen unserer Sünde sind wir zur ewigen Trennung von Ihm verdammt.
1. Jesus kam auf die Erde, um uns von der Strafe und Macht der Sünde zu erlösen, indem er als Opfer für die Sünde starb.
Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat Jesus uns den Weg zur Versöhnung mit Gott eröffnet und
durch den Glauben an Ihn zu unserem geschaffenen Zweck wiederhergestellt. Lukas 19:10; 1. Tim 15:1; Matthäus 21:XNUMX
2. Bei der Reue geht es darum, sich mit Gott zu versöhnen und die Beziehung zu ihm wiederherzustellen durch
Jesus. Wir haben heute Abend noch mehr über den Zusammenhang zwischen Reue und Wiederherstellung zu sagen.

B. Letzte Woche haben wir gesagt, dass negative Vorstellungen über Reue daher rühren, dass der Begriff Reue
losgelöst vom großen Ganzen oder Gottes Gesamtplan für die Menschheit. Lassen Sie uns Gottes Plan noch einmal darlegen.
1. Eph 1:4-5 – Vor langer Zeit, noch bevor er die Welt erschuf, liebte Gott uns und erwählte uns in Christus, heilig zu sein
und ohne Fehler in seinen Augen. Sein unveränderlicher Plan war immer, uns in seine eigene Familie aufzunehmen, indem er
Er bringt uns durch Jesus Christus zu sich selbst. Und das bereitete ihm große Freude (NLT).
.

TCC - 1279
2
a. Beachten Sie, dass es Gottes Plan ist, Söhne und Töchter zu haben, die in seinen Augen heilig und ohne Fehler sind.
Das griechische Wort, das mit „heilig“ übersetzt wurde, hat die Bedeutung von „von der Sünde getrennt“ – moralisch rein, aufrecht, tadellos in
Herz und Leben. Das griechische Wort, das mit „ohne Fehler“ übersetzt wurde, bedeutet „ohne Makel“, „fleckenlos“. Eph 1
—Heilig und ohne Makel zu sein vor seinem forschenden, durchdringenden Blick (Wüst).
b. Gott schuf die Menschen in dem Wissen, dass wir uns durch die Sünde von ihm unabhängig machen würden.
Er ersann einen Plan, um alle, die durch Jesus zu ihm zurückkehren möchten, wieder zu sich zu holen.
1. Jesus (die zweite Person der Dreifaltigkeit) nahm eine menschliche Natur an und wurde in diese Welt geboren, um
sterben als perfektes Opfer für die Sünde. Jesu Tod hat die göttliche Gerechtigkeit für uns befriedigt.
2. Durch seinen Tod nahm Jesus unsere Schuld weg und öffnete den Weg für Gott, uns zu vergeben, ohne
und verletzte dabei seine eigenen Maßstäbe für Gerechtigkeit.
2. Aufgrund dessen, was Jesus getan hat, können sündige Männer und Frauen in Gottes Augen heilig und ohne Fehler gemacht werden.
Wir können gerecht gemacht werden: Für uns machte er (der Vater) ihn (Jesus) zur Sünde, der keine Sünde kannte, also
damit wir in ihm zur Gerechtigkeit würden, die vor Gott gilt (5. Kor 21, ESV).
a. Gerechtigkeit kommt von einem Wort, das richtig im Charakter oder Handeln bedeutet. Das Wort war früher
Rechtschaffenheit buchstabiert.
b. Jesus starb, nicht nur, um uns mit Gott zu versöhnen und unsere Beziehung zu ihm wiederherzustellen. Jesus starb
um uns in uns selbst, in all unseren Gedanken, Motiven, Worten und Taten richtig zu machen) – gerecht oder richtig
im Charakter und Verhalten.
c. Gott wünscht sich Söhne und Töchter, die wie Jesus sind. Denken Sie daran, Jesus ist der fleischgewordene Gott – Gott
ganz Mensch werden, ohne aufzuhören, ganz Gott zu sein. Jesus ist in seiner Menschlichkeit der Maßstab für
menschliches Verhalten, der Maßstab für Söhne und Töchter Gottes.
1. Röm 8 – Denn die er auserwählt hat, die hat er auch vorherbestimmt, dass sie gleich sein sollten dem Bild,
seines Sohnes, damit er der Erstgeborene unter vielen Brüdern (und Schwestern) sei (NLT).
2. Jesus lebte in freiwilliger Unterwerfung und Gehorsam gegenüber Gott dem Vater. Jesus sagte: Denn ich habe
vom Himmel herabgekommen, um den Willen Gottes zu tun, der mich gesandt hat, und nicht, um zu tun, was ich will (Johannes 6:38,
NLT); Denn ich tue immer, was ihm gefällt (Johannes 8:29, NLT).
d. Wenn ein Mann oder eine Frau an Jesus glaubt, kommt er oder sie in eine lebenswichtige Verbindung mit Jesus. Jesus
innewohnt in ihm oder ihr durch Seinen Geist und ungeschaffenes, ewiges Leben, um ihn oder sie zu befähigen, ein neues
Art von Leben – eines, das Gott, dem Vater, vollkommen gefällt. Johannes 14:20; Johannes 15:5; Kol 1:27 usw.
3. Erlösung ist mehr als die Vergebung unserer Sünden, damit wir nach unserem Tod in den Himmel kommen können. Erlösung ist
über die Transformation und Wiederherstellung der menschlichen Natur, damit wir zu unserem geschaffenen Zweck zurückkehren können
als Söhne und Töchter Gottes, die ihm jeden Gedanken, jedes Wort und jede Tat preisen – wie Jesus.
a. Die menschliche Natur wurde durch die Sünde verdorben, angefangen mit dem ersten Menschen, Adam. Als Adam
ungehorsam gegenüber Gott war und vom verbotenen Baum aß, setzte er seine eigenen Maßstäbe für Gut und Böse.
Adam wurde geschaffen, um in freiwilliger Unterwerfung und Gehorsam gegenüber Gott zu leben. Durch seinen Ungehorsam
er hat sich selbst verdorben. Adams Wahl hatte auch Auswirkungen auf die Rasse, die in ihm wohnte. Röm 5
b. Alle Menschen erben von Adam eine Verderbtheit, die uns dazu neigt, unseren eigenen Weg zu gehen und unseren Willen
über Gott und seinen Willen. Wir werden mit einer Neigung zur Selbstsucht geboren – wir stellen uns selbst über Gott und
anderen zuzuhören und das zu tun, was wir tun wollen, und zwar auf die Art und Weise, wie wir es tun wollen.
4. Buße ist der erste Schritt im Prozess der Wiederherstellung, der uns jetzt zur Verfügung steht, dank Jesu
Opfer. Reue ist eine freiwillige Rückkehr zu deinem geschaffenen Zweck. Du entscheidest dich, dich von der Sünde abzuwenden und
Allmächtiger Gott. Sie verzichten auf die Sünde und leben für sich selbst (auf Ihre Art statt auf Gottes Art).
a. Matthäus 16:24 – Jesus sagte: „Wenn jemand mein Jünger sein will, verleugne er sich selbst.“
sich selbst und seine eigenen Interessen missachten, aus den Augen verlieren und vergessen – und sein Kreuz auf sich nehmen und folgen
Mir [halte fest an Mir, halte dich ganz an Mein Beispiel im Leben und, wenn nötig, auch im Sterben]
(Amp). (Mehr dazu in den nächsten Lektionen)
b. Gott gab der Menschheit den freien Willen. Ihr wurdet geschaffen, um in freiwilliger Unterwerfung und Gehorsam zu leben gegenüber
.

TCC - 1279
3
Gott. Wahre Freiheit findet man im Gehorsam gegenüber Gott.
1. Jesus sagte zu den Menschen, die an ihn glaubten: „Ihr seid wahrhaftig meine Jünger, wenn ihr meinen Geboten gehorcht.
Lehren. Und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen“ (Johannes 8:31-32, NLT).
2. Sünde bringt Knechtschaft. Gehorsam bringt Freiheit. Der Apostel Paulus schrieb: Merkt ihr nicht,
dass das, was du befolgst, dein Meister wird? Du kannst die Sünde wählen, die zu
Tod, oder Sie können sich entscheiden, Gott zu gehorchen und seine Anerkennung anzunehmen (Röm 6, NLT).
c. Reue und Wiederherstellung wirken Hand in Hand (Hand in Hand)
mit oder arbeiten für ein gemeinsames Ziel zusammen).
1. Reue ist eine Veränderung, die Sie vornehmen müssen, weil Sie einen freien Willen haben. Wiederherstellung ist eine Veränderung
dass Gott macht, denn Wiederherstellung erfordert etwas Übernatürliches. Wir brauchen mehr als
Vergebung der Sünden, um unseren Schöpfungszweck wiederherzustellen. Wir brauchen Leben vom Geist Gottes.
2. Jesus starb als Opfer für unsere Sünden, um dies zu ermöglichen. Wenn wir bereuen und uns von der Sünde abwenden,
Gehorsam ihm gegenüber, der Allmächtige Gott lässt uns wiedergeboren werden oder bewohnt uns durch seinen Geist und macht uns zu Seinen
Söhne und Töchter durch neue Geburt. Dann beginnt Er, uns schrittweise zu erneuern und zu verändern
wenn wir ihm gehorchen. Johannes 1:12-13; Johannes 3:3-5; Phil 2:12-13
d. Sie fragen sich vielleicht: Muss ich jede Sünde bereuen, die ich je begangen habe? Es geht nicht darum,
jede Sünde. Es geht darum, sich willentlich von etwas (Sünde) zu etwas (Gehorsam gegenüber Gott) abzuwenden.
1. Wenn Sie wachsen und reifen, erkennen Sie nach und nach Dinge in Ihrem Leben (Verhaltensweisen, Einstellungen,
Gedanken), die sich ändern müssen. Und in diesen Zeiten ist Reue angebracht – eine Verpflichtung
sich von dem, von dem Sie jetzt wissen, dass es falsch ist, dem zuzuwenden, von dem Sie jetzt wissen, dass es richtig ist.
2. Deine anfängliche Abkehr von der Sünde hin zum Herrn muss durch tägliche Entscheidungen, sich Seinem Herrn zu unterwerfen, verstärkt werden.
Standard und gehorche Ihm. Reue ist eine Lebensweise.
5. Manche könnten sagen, dass die Bezeichnung der Reue als erster Schritt im Prozess der Erlösung und Wiederherstellung
nimmt uns Gottes Gnade, denn Buße ist etwas, was wir tun müssen, und wir werden gerettet durch
Gnade durch Glauben, nicht durch unsere Werke.
a. Aber die Reue selbst ist ein Geschenk Gottes und ein Ausdruck seiner Gnade. Keiner von uns hätte
Wir hätten uns nicht in erster Linie dem Herrn zugewandt, es sei denn, Er hätte uns durch Seinen Geist angezogen.
1. Johannes 6:44 – (Jesus sagte) niemand kann zu mir kommen, es sei denn, der Vater, der mich gesandt hat, zieht
und zieht ihn an und gibt ihm den Wunsch, zu Mir zu kommen (Amp).
2. Röm 2 – Verachtest du den Reichtum der Güte Gottes, der Geduld und der Geduld?
ohne zu erkennen, dass Gottes Güte Sie zur Reue führt (NIV).
b. Gott, der Heilige Geist, beeinflusst uns, ohne unseren freien Willen zu verletzen, indem er uns die Güte des Herrn zeigt
und Güte sowie unser Bedürfnis nach Ihm – Niemand kann sagen, dass „Jesus der Herr ist“, außer durch die
Heiliger Geist (12. Kor 3:XNUMX, NLT).
1. Beachten Sie, was Petrus über Buße sagte, als er erklärte, was geschah, als er Jesus predigte
zum ersten Mal in einem heidnischen Haushalt (Cornelius und seine Familie). Petrus sagte, während er sprach,
Der Heilige Geist kam auf die Heiden herab, genau wie er es am Anfang auf die Apostel getan hatte.
2. Apostelgeschichte 11:18 – Als sie das hörten, hatten sie keine Einwände mehr. Und sie lobten
Gott sagte: „Dann hat Gott offensichtlich auch den Heiden die Gabe der Buße gegeben, die
führt zum Leben“ (JB Phillips); Buße … führt zum Leben (Wuest).
A. Beachten Sie, dass Petrus die Buße als ein Geschenk Gottes bezeichnete, das zum ewigen Leben führt bzw. dieses zur Folge hat.
Paulus predigte auch die Umkehr gegenüber Gott und den Glauben an den Herrn Jesus und nannte es die
Evangelium der Gnade Gottes. Apostelgeschichte 20:20-21; Apostelgeschichte 20:24
B. Reue und Glaube sind miteinander verbunden. Das eine ist ohne das andere nutzlos. Glaube allein
wird dich nicht retten. Jakobus 2:19 – Du glaubst also, dass es einen Gott gibt? Das ist gut.
alle Teufel in der Hölle und schaudere vor Angst (JB Phillips).
6. Vom Anfang bis zum Ende des Neuen Testaments ist die Buße grundlegend für die Bekehrung (das Werden
.

TCC - 1279
4
ein Christ) und ein christliches Leben als Sohn oder Tochter Gottes zu führen.
a. Jesus begann seinen Dienst mit den Worten: Tut Buße und glaubt an das Evangelium (Markus 1:15). Gemäß Jesu
Anweisungen lehrten die Apostel eine Botschaft der Reue von der Sünde und des Glaubens an Gott, die
an die Erlösung von der Sünde (Lukas 24:46-48; Apostelgeschichte 2:38; Apostelgeschichte 17:30; Apostelgeschichte 20:21-24).
b. Wenn wir die Apostelgeschichte lesen, stellen wir fest, dass die Apostel nicht predigten: Bittet Jesus einfach in eure
Herz, oder gerettet werden, oder sogar wiedergeboren werden. Wenn Sie sich von der Sünde abwenden und sich Gott zuwenden durch Reue
und Glauben, Gott wohnt durch seinen Geist in dir und du bist wiedergeboren (von oben geboren). Johannes 3:3-5
c. Das Neue Testament endet damit, dass Jesus die Christen zur Buße auffordert. Als Jesus Johannes dem
Als er zum Apostel wurde, gab ihm der Herr Briefe für die sieben damals bestehenden Gemeinden, die in der Offenbarung 2–3 festgehalten sind.
1. In diesen Briefen sprach Jesus sowohl Lob als auch Tadel aus. Sieben Mal forderte Jesus die Christen auf,
Buße tun für bestimmte Dinge – Offb 2:5 (2x); 2:16; 2:21-22; 3:3; 3:19.
2. Beachten Sie den Kontext eines bekannten Verses: Offb 3-19 – „Wen ich liebe, den weise ich zurecht und
Disziplin, also sei eifrig und tue Buße. Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand hört
meine Stimme und öffnet die Tür, ich werde zu ihm hineingehen und mit ihm essen, und er mit mir (ESV)
d. Denken Sie daran, Reue ist relational. Sünde ist eine Beleidigung Gottes, sowohl bevor Sie Sein Sohn werden
oder Tochter und danach. Wenn Sie Ihren irdischen Vater beleidigen, verstehen wir alle, dass es richtig ist und
Es ist angebracht, Trauer zu empfinden und um Vergebung zu bitten. Ist Ihr himmlischer Vater weniger wert?
C. Schlussfolgerung: Wir müssen die Reue im Kontext des Gesamtbildes betrachten. Wir wurden geschaffen, um
heilige, fehlerlose, makellose Söhne und Töchter Gottes. Bei der Erlösung geht es darum, uns zu unserem geschaffenen Zweck zurückzubringen.
1. Eine Überbetonung der Reue, ohne sie im Kontext des Gesamtplans Gottes zu verstehen, führt zu
Legalismus (strenge, wörtliche, übermäßige Einhaltung von Regeln). Legalismus ist das Befolgen von Regeln ohne aufrichtige,
liebevolle Beziehung zu Gott und deinen Mitmenschen.
a. Das taten die religiösen Führer Israels, die Pharisäer. Jesus sagte zu ihnen: Wehe euch, Schriftgelehrte!
und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr gebt den Zehnten von der Minze, dem Dill und dem Kümmel und vernachlässigt das Wichtigere
Angelegenheiten des Gesetzes: Gerechtigkeit und Barmherzigkeit und Treue (Matthäus 23:23, ESV).
b. Überbetonung der Gnade Gottes führt zu Hypergnade (übermäßiger Gnade). Es spielt keine Rolle, wie
du lebst. Gott möchte, dass du glücklich bist. Er sieht nicht einmal mehr deine Sünde! Das ist genau das, was
falsche Lehrer sagten im 1. Jahrhundert: Denn gewisse Menschen haben sich unter euch eingeschlichen. Sie sind
gottlose Menschen, die die Gnade unseres Gottes in eine Lizenz zur Unmoral verwandeln (Judas 4, NLT).
2. Wir haben wiederholt betont, dass wir nun vollendete Werke in Arbeit sind – voll und ganz Gottes Söhne und
Töchter – aber noch nicht in jedem Teil unseres Wesens vollkommen christusähnlich. 3. Johannes 1:2-XNUMX
a. Jetzt, da wir Söhne und Töchter sind, müssen wir uns (durch Gottes Gnade) anstrengen, in Christus zu wachsen.
Ähnlichkeit: Alle, die dies glauben, werden sich rein bewahren, so wie Christus rein ist (3. Johannes 3:XNUMX, NLT).
b. Erinnere dich an Gottes Plan für uns: Schon vor langer Zeit, noch bevor er die Welt schuf, liebte Gott uns und erwählte
uns in Christus heilig und ohne Fehler in seinen Augen zu sein (Eph 1, NLT). Das griechische Wort übersetzt
„heilig“ hat die Bedeutung von „von der Sünde getrennt“ – moralisch rein, aufrecht, tadellos im Herzen und Leben.
Ohne Fehler bedeutet ohne Makel, makellos. Beachten Sie zum Abschluss diese beiden Verse:
1. Kol 1-21 – Und ihr, die ihr einst entfremdet und feindlich gesinnt wart und böse Werke tatet,
hat ihn nun versöhnt in seinem fleischlichen Leib durch seinen Tod, um euch heilig und tadellos darzustellen
und über jeden Vorwurf erhaben vor ihm, wenn ihr wahrhaftig im Glauben bleibt (ESV).
2. Judas 24-25 – Dem aber, der euch vor dem Straucheln bewahren und euch untadelig darstellen kann,
vor dem Angesicht seiner Herrlichkeit mit großer Freude dem einzigen Gott, unserem Retter, durch Jesus Christus
unser Herr … sei Ehre … jetzt und für immer (ESV).
c. Das in diesen beiden Versen mit schuldlos übersetzte Wort ist dasselbe griechische Wort, das in Eph 1 verwendet wird –
ohne Makel, makellos. Er, der sein gutes Werk der Wiederherstellung durch unsere Reue begonnen hat
und der Glaube wird es durch Seine Kraft vollenden, wenn wir Ihm treu bleiben (Phil 1). Mehr nächste Woche!