MEHR ÜBER JESUS ​​UNSER ERSATZ

1. Um zu verstehen, wie das Kreuz alle menschlichen Bedürfnisse erfüllt hat, müssen Sie die Identifikation verstehen.
ein. Das Wort ist nicht in der Bibel zu finden, aber das Prinzip ist da. Die Identifizierung funktioniert folgendermaßen: Ich war nicht da, aber was dort passiert ist, wirkt sich auf mich aus, als wäre ich dort.
b. Die Bibel lehrt, dass wir mit Christus gekreuzigt wurden (Gal 2:20), wir wurden mit Christus begraben
(Röm 6), und wir wurden mit Christus auferweckt (Eph 4).
1. Wir waren nicht da, aber was auch immer am Kreuz beim Tod, Begräbnis und der Auferstehung Jesu geschah, wirkt sich auf uns aus, als wären wir dort.
2. Deshalb brauchen wir die Verkündigung des Kreuzes - damit wir wissen, was mit uns im Tod, im Begräbnis und in der Auferstehung Jesu geschehen ist.
2. Identifizieren bedeutet, identisch zu machen, damit Sie dasselbe berücksichtigen und behandeln können.
ein. Am Kreuz identifizierte sich Jesus mit uns oder wurde zu dem, was wir waren, damit der Vater ihn so behandeln konnte, wie wir hätten behandelt werden sollen. II Kor 5; Gal 21:3
b. Durch das Kreuz fand ein Austausch statt. Alles Böse, das uns wegen unserer Sünde und unseres Ungehorsams geschuldet wurde, ging zu Jesus, damit alles Gute, das ihm wegen seines Gehorsams gebührt, zu uns kommen konnte.
c. Jesus wurde eins mit uns in unserer Sünde und unserem Tod, damit wir eins mit ihm in Leben und Gerechtigkeit sein können.
d. Jesus wurde unser Stellvertreter (nahm unseren Platz am Kreuz ein), damit er sich mit uns identifizieren konnte (uns werden und wie wir behandelt werden).
3. Die meisten Christen sind mit den physischen Aspekten des Leidens und Todes Christi sehr vertraut, aber es gab auch spirituelle Aspekte. Mit spirituell meinen wir unsichtbar - was im unsichtbaren Bereich vor sich ging, was mit der Seele und dem Geist Jesu geschah. Jesus erlebte mehr als körperliches Leiden, das am Kreuz gesehen werden konnte.
ein. Unsere Sünden wurden auf ihn gelegt (Jes 53: 6). Unsere Krankheiten wurden auf ihn gelegt (Jes 53: 4,5). Seine Seele wurde zum Opfer für die Sünde gemacht (Jes 53). Er wurde zur Sünde gemacht (II Kor 10). Er wurde zum Fluch gemacht (Gal 5:21). Der Zorn Gottes wurde auf ihn gelegt (Jes 3: 13 - Ungerechtigkeit = Sünde und ihre Folgen; Ps 53).
b. Nichts davon konnte von Augenzeugen der Kreuzigung gesehen werden. Warum? Weil es im unsichtbaren, unsichtbaren Bereich passiert ist. Es war geistliches Leiden oder das Leiden der Seele und des Geistes Jesu.
4. Es war nicht das, was die römischen Soldaten Jesus angetan haben, was unser Heil erkauft hat. Es ist das, was die göttliche Gerechtigkeit Jesus hinter den Kulissen im unsichtbaren, spirituellen Bereich angetan hat.
ein. Am Kreuz war Jesus in unserer Sünde und unserem Tod mit uns vereint. Gott der Vater behandelte Jesus dann so, wie wir hätten behandelt werden sollen. Das ist Identifikation.
b. Gottes Zorn gegen uns und unsere Sünde wurde auf Jesus ausgegossen. Als Jesus genug gelitten hatte, um für unsere Sünden zu bezahlen und Gott das gesetzliche Recht zu geben, uns für nicht schuldig zu erklären, stand Jesus von den Toten auf.
c. In diesen unsichtbaren Aspekten des Kreuzes sehen wir die volle Wirkung dessen, was Gott durch das Opfer Jesu für uns bereitgestellt hat.
5. Wir betrachten den schrittweisen Prozess der Ersetzung und Identifikation Jesu mit uns von der Kreuzigung bis zur Auferstehung. In dieser Lektion wollen wir weiter untersuchen, was beim Tod, der Beerdigung und der Auferstehung Jesu passiert ist.

1. 15. Korinther 45: XNUMX - Jesus ging als letzter Adam zum Kreuz, als Vertreter der gesamten Menschheit.
Er nahm den Tod in der Rasse Adams auf sich.
2. Welchen Tod hat Jesus für uns geschmeckt? In Gen 2:17 sagte Gott zu Adam, dass er an diesem Tag sterben würde, wenn er vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse aß. "Wenn du stirbst, wirst du sterben."
ein. Gen 5: 5 sagt uns, dass Adam erst 930 Jahre nach dem Verzehr der verbotenen Frucht körperlich gestorben ist.
1. An dem Tag, an dem Adam vom Baum aß, wurde er von Gott getrennt, von Gott abgeschnitten, vom Zugang zum Baum des Lebens abgeschnitten. Gen 3: 8-10; 22-24
2. Nach dem, was mit Adam geschehen ist, bedeutet tot zu sein, vom Leben Gottes abgeschnitten zu sein. Und Sie können in diesem Zustand sein, während Sie physisch noch am Leben sind.
b. In Gen 4: 1-9 finden wir auch, dass eine grundlegende Veränderung in der menschlichen Natur infolge von Adams Sünde stattgefunden hat. Adams erster Sohn tötete seinen zweiten Sohn und log darüber. Johannes 8:44; Ich Johannes 3:12
c. Dieser Tod, diese Aspekte des Todes wurden an die gesamte Menschheit weitergegeben. Röm 5; I Kor 12:15
3. Im NT erhalten wir mehr Informationen über den Tod, an dem alle Menschen beteiligt sind - den Tod, den Jesus auf die Erde gebracht hat, um ihn für uns zu nehmen.
ein. Eph 2: 1 sagt uns, dass wir, bevor wir Christen waren, tot waren, als wir physisch am Leben waren.
Eph 2: 3 sagt, dass wir von Natur aus Objekte des Zorns Gottes waren. In Röm 5 heißt es, Adams Sünde habe uns zu Sündern gemacht. In Eph 19 heißt es, wir seien vom Leben Gottes abgeschnitten.
b. All dies bezieht sich auf den Zustand unseres Geistes, bevor wir Jesus kannten. Unsere Geister waren tot oder vom Leben Gottes abgeschnitten.
4. Wenn Jesus den Tod für jeden Menschen schmecken wollte, musste er sowohl den geistigen Tod (sein vom Leben Gottes abgeschnittener Geist) als auch den physischen Tod kosten (Abb. = Erfahrung). Das ist am Kreuz passiert.
ein. Als letzter Adam nahm Jesus die Natur auf sich, die im Menschen erzeugt wurde, als Adam die Rasse von Gott trennte - die sündige Natur, die ein anderer Name für den geistigen Tod ist. Jesus wurde von Natur aus zu dem, was wir waren - Objekte des Zorns Gottes. Er wurde zur Sünde gemacht. II Kor 5
b. Als er mit unserer Sünde zur Sünde gemacht wurde, wurde er von Gott abgeschnitten. Sein Geist war von Gott abgeschnitten, vom Leben in Gott. Dann starb er körperlich. Johannes 5:26; 6:57; Matt 27:46
c. Jesu Ersetzung und Identifikation mit uns am Kreuz war so vollständig, dass Jesus sowohl geistlich als auch körperlich litt und starb.

1. Jesus zur Hölle zu fahren war der nächste Schritt in seiner vollständigen Ersetzung und Identifikation mit uns.
ein. Zu der Zeit, als Jesus physisch starb, war er (sein menschlicher Geist) von Gott abgeschnitten. Er war geistig tot. Spirituell tote Menschen, die physisch sterben, fahren zur Hölle.
b. Der physische Tod ist nicht die volle Bezahlung für die Sünde. Wenn es so wäre, könnte jeder Mann seine Sünde durch Sterben bezahlen.
c. Denken Sie daran, dass Jesus den Platz des Sünders im Gericht am Kreuz einnahm.
2. Jesus selbst sagte uns, wo er (der innere Mensch, sein Geist und seine Seele) für die drei Tage und Nächte sein würde, in denen sein Körper im Grab war.
ein. Matt 12: 38-40 - Er sagte, er würde im Herzen der Erde sein. Und er verglich die Erfahrung mit der von Jona im Bauch des Fisches.
b. Jonah 1:17; 2: 1-10 - Wenn wir uns Jonas Erfahrung im Bauch des Fisches ansehen, sehen wir, dass es eine schreckliche Erfahrung war.
c. Während dieser drei Tage und Nächte erlebte Jesus den Zorn Gottes in der Hölle. Ps 88
3. Der Heilige Geist sagte uns durch Petrus, dass Jesus bei der Auferstehung aus der Hölle kam. Apostelgeschichte 2: 22-32
ein. Das Wort Hölle ist HADES. Es ist der Ort der verstorbenen Geister. Das Wort wird im NT neunmal verwendet und bedeutet immer einen Ort der Qual oder des Gerichts, einen Feind Christi.
b. Apostelgeschichte 2: 24 - Petrus sagte, die Auferstehung habe Jesus von intensivem Leiden befreit. Schmerz bedeutet im Griechischen Geburtswehen, Mühe, intensives Leiden.
4. Der Heilige Geist sagt uns durch Paulus, wo Jesus vor der Auferstehung war. Röm 10: 7
ein. Das Wort tief ist ABUSSOS (unten oder unten). Es wird verwendet, um eine unermessliche Tiefe, die Unterwelt, die unteren Regionen, den Abgrund von SHEOL (hebräisches Wort für Hades oder Hölle) zu beschreiben.
b. Das Wörterbuch von WE Vine definiert es als Wohnsitz der verlorenen Toten. Es wird in Lukas 8: 31 verwendet, als Jesus die Legion der Teufel aus dem Gadarener Dämon herauswarf und die Teufel ihn baten, sie nicht in die Tiefe zu schicken. Vine's = "der Wohnsitz der Dämonen, aus denen sie losgelassen werden können".

1. Jesus wurde gerechtfertigt und im Geist lebendig gemacht, bevor er im Körper lebendig gemacht wurde. I Tim 3:16
ein. Gerechtfertigt zu sein bedeutet, gerecht zu machen, zu zeigen oder als gerecht oder unschuldig anzusehen. Es ist das gleiche Wort im Griechischen wie gerecht.
b. I Tim 3: 16 - Wer wurde im Geist für gerecht erklärt? (Rotherham); Wurde im Geist gerecht. (Beck)
c. Jesus wurde so buchstäblich zur Sünde am Kreuz gemacht, dass er gerecht gemacht werden musste, bevor er von den Toten auferstehen konnte.
2. Dies mag schockierend sein, die Vorstellung, dass Jesus gerechtfertigt oder gerecht gemacht werden musste. Aber erinnere dich:
ein. Jesus war niemals an oder für sich ungerecht. Er nahm unsere Ungerechtigkeit auf sich. Ungerecht starben wir am Kreuz und gingen in der Person unseres Stellvertreters zur Hölle. Ungerecht mussten wir in der Hölle gerecht gemacht werden.
b. Jesus war seinem Vater niemals angenehmer oder gehorsamer als wenn er bereitwillig mit unserer sündigen Natur zur Sünde gemacht wurde und unter den Folgen litt.
c. Jesu Identifikation mit uns war so real und vollständig, dass er gerecht gemacht werden musste.
3. Lassen Sie uns einige kurze Kommentare zu den anderen Aussagen in I Tim 3:16 abgeben
ein. Es ist eine kurze Chronologie des Werkes Christi. Einige Kommentatoren halten es für eine beliebte christliche Hymne. Gottseligkeit bedeutet Frömmigkeit. Hier hat es die Idee des Evangeliums.
b. Gott manifestierte sich im Fleisch und bezieht sich auf die Inkarnation Jesu von seiner Geburt bis zu seinem physischen Tod.
c. Im Geist gerechtfertigt, von Engeln gesehen und den Heiden gepredigt, geschah alles vor der physischen Auferstehung Jesu.
1. Gerechtfertigt oder im Geist gerecht gemacht, musste der physischen Auferstehung vorausgehen. Der Tod hat Herrschaft über alle Ungerechten (Röm 6). Von dem Moment an, als Jesus unsere Ungerechtigkeit am Kreuz auf sich nahm, hatte der Tod die Herrschaft über ihn (Röm 23).
2. Von Engeln gesehen bezieht sich auf gefallene Engel in der Hölle und die Engel in Abrahams Busen. Lukas 16:22 3. Den Heiden gepredigt. Die Heiden wurden während des Erddienstes Jesu nicht gepredigt. Bevor Jesus physisch auferstanden war, predigte er den Menschen im Herzen der Erde. I Pet 3: 18-20
d. Der Glaube an die Welt bezieht sich auf die Erscheinungen Jesu nach der Auferstehung. I Kor 15: 5-7
e. In Herrlichkeit aufgenommen bezieht sich auf seinen Aufstieg. Lukas 24:51; Apostelgeschichte 1: 9
4. Jesus wurde gerechtfertigt oder gerecht gemacht, als die Ansprüche der Gerechtigkeit gegen uns erfüllt wurden. Denken Sie daran, Jesus hat genug gelitten, um Gott das gesetzliche Recht zu geben, uns zu rechtfertigen oder uns für nicht mehr schuldig zu erklären.
ein. Jes 53 sagt uns, dass Gott mit der Not der Seele Jesu zufrieden war. Not bedeutet, körperliche oder geistige Anstrengung zu tragen und kann mit Ungerechtigkeit, Arbeit, Elend, Schmerz, Trauer, Mühe und Mühe übersetzt werden. Denken Sie daran, Apostelgeschichte 11:2 sagt uns, dass die Auferstehung Jesus von den Schmerzen (Schmerz, Trauer, Not) des Todes (geistiger Tod) befreit hat.
b. Röm 4 sagt uns, dass Jesus auferweckt wurde, weil wir gerechtfertigt waren.
1. Röm 4 - Wer wurde wegen der von uns begangenen Straftaten zu Tode übergeben und wegen des für uns gesicherten Freispruchs zum Leben erweckt. (Weymouth)
2. Demnach waren wir nicht gerechtfertigt, als Jesus am Kreuz war, sondern am Ende von drei Tagen und Nächten, bei der Auferstehung. I Kor 15: 14,17
5. Sobald Jesus gerechtfertigt war, konnte er im Geist lebendig gemacht werden. Ich streichle 3:18
ein. Das Wort "the" ist nicht im Originaltext enthalten. Es lautet: "Im Fleisch getötet, im Geist lebendig gemacht".
b. I Pet 3: 18 - Wurde tatsächlich in Bezug auf das Fleisch [seinen menschlichen Körper] getötet, aber in Bezug auf den Geist [seinen menschlichen Geist] lebendig gemacht. (Wuest)
6. Am Kreuz nahm Jesus unseren alten Mann mit seinem geistigen Tod auf sich. Röm 6: 6
ein. Der menschliche Geist Jesu wurde von Gott abgeschnitten, als Jesus zur Sünde gemacht wurde. Er starb geistig. Als er physisch starb, ging er dorthin, wo alle, die geistlich tot sind, gehen, wenn sie sterben. Er ging zur Hölle und litt für uns als uns.
b. Als unsere letzte Sünde bezahlt wurde, war er vor dem Vater wieder gerecht, weil er keine eigene Sünde hatte.
c. Das Leben Gottes stürzte zurück in seinen menschlichen Geist, und in der Hölle wurde Jesus im Geist lebendig gemacht. Als er im Geist lebendig gemacht wurde, konnte der physische Tod ihn nicht länger halten. Er trat wieder in seinen Körper ein und stand physisch von den Toten auf.
7. Genau wie als Jesus starb, starben wir, als Jesus lebendig gemacht wurde, wurden wir lebendig gemacht. Das ist der nächste Teil unserer vollständigen Substitution und Identifizierung. Eph 2: 5
ein. Es war unsere Sünde und unser geistiger Zustand, in den Jesus am Kreuz eingetreten ist, und es war unsere Sünde und unser geistiger Zustand, aus dem Jesus bei der Auferstehung hervorgegangen ist.
b. Denken Sie daran, der Punkt der Substitution und Identifizierung - so könnte ein Austausch erfolgen. Er hat unsere Sünde und unseren Tod genommen, damit wir sein Leben und seine Gerechtigkeit haben können.

1. Einige Leute sagen, dass diese Art der Lehre dem Kreuz wegnimmt. Das ist aber nicht so.
ein. Wir versuchen nicht, die Bedeutung eines Teils des Kreuzes zu minimieren oder zu übertreiben.
b. Es war alles notwendig - sein Tod, sein Begräbnis und seine Auferstehung.
2. Sehen Sie sich an, wie weit Gott gegangen ist, um Sie als seinen Sohn oder seine Tochter zu haben.
ein. Jesus hat sich bereitwillig der Behandlung als Sie unterworfen, und ich habe es verdient, behandelt zu werden, damit wir so behandelt werden können, wie er es verdient, behandelt zu werden - als heiliger, gerechter Sohn Gottes.
b. Gerade als er in den Tod, die Hölle und die Gnade für uns als uns hinabging, kamen wir aus dem Tod, der Hölle und dem Grab mit ihm als ihm heraus - mit seinem Leben und seiner Gerechtigkeit.
c. Wenn Gott für Sie als Rebell und Feind so weit gegangen ist, was wird er jetzt für Sie tun?
3. Nichts im Leben kann gegen dich kommen, das größer ist als Gott und das, was er durch Substitution und Identifikation am Kreuz für dich getan hat - im Tod, im Begräbnis und in der Auferstehung Jesu.